Antikörpertherapie
In den letzten Jahren ist es gelungen, etliche Antikörper zu etablieren, die sich gegen Merkmale richten, welche sich auf der Oberfläche von Zellen befinden und nicht im Zellinneren. Diese Antikörper heften sich an Zellen mit diesem speziellen Merkmal und sorgen über unterschiedlichste Mechanismen für ein Absterben. Eine Schädigung der Chromosomen tritt hierbei nicht ein, außerdem ist diese Therapieform zielgerichtet, d. h., nur diejenigen Zellen, die das entsprechende Merkmal auf ihrer Oberfläche tragen, werden angegriffen, alle anderen bleiben unbeeinflusst.