Patienteninformationen
Als onkologisch-palliativmedizinische Schwerpunktpraxis besteht unsere besondere Aufgabe in der Betreuung krebskranker Menschen. Hierfür steht Ihnen ein erfahrenes Team aus Ärzten, onkologischen Fachkrankenschwestern und Fachangestellten zur Verfügung. Für spezielle Indikationen haben wir Kooperationspartner.
In unserer Praxis behandeln wir alle Tumorerkrankungen nach aktuell wissenschaftlichen Grundlagen. Wir behandeln sowohl sogenannte solide Tumore wie auch Erkrankungen des Blutes, des Knochenmarkes und des Lymphsystems. Zum Teil bedarf es hierzu einer engen Zusammenarbeit mit Chirurgen und Strahlentherapeuten, mit denen wir uns in Tumorkonferenzen zusammensetzten um gemeinsam die beste Behandlungsmöglichkeit herauszufinden. In unserer Praxis können wir mit Ihnen in allen Phasen der Erkrankung die notwendigen Maßnahmen in Diagnostik und Therapie durchführen. Unser Ziel ist hierbei eine ganzheitliche Betreuung unserer Patienten, welche auch die Beratung psychosozialer und sozialrechtlicher Aspekte umfasst.
Alle Informationen über en Behandlungsverlauf und die erhobenen Befunde laufen in unserer Praxis zusammen und können so den Patienten und den mitbehandelnden Ärzten rasch zur Verfügung gestellt werden. Dies gewährleistet besonders in der, für die Patienten oft bedrückenden Phase der ersten Tumordiagnostik einen zügigen und unkomplizierten Ablauf aller diagnostischen Schritte. In unserer Praxis haben Sie einen konstanten Ansprechpartner , bei dem Sie sich gut aufgehoben wissen können.
Es ist uns ein besonders Anliegen, Sie umfassend über Ihre Erkrankung aufzuklären, damit Sie in der Lage sind, alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nachzuvollziehen. Fragen Sie also gerne nach, sobald Sie etwas nicht richtig verstehen oder Ihnen etwas unklar ist.
Durch regelmäßige Fortbildung und Mitgliedschaft in Fachverbänden fließen stets die aktuellen Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft in die Behandlung unserer Patienten ein, wobei Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Vordergrund unseres medizinischen Handelns stehen.
Ihr Praxisteam.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie beispielsweise auf den Seiten des Robert Koch Instituts.
Apotheken Notdienstnummer
Unter der Nummer 0800 00 22 8 33 können Sie aus dem deutschen Festnetz kostenlos ermitteln, welche Notdienst-Apotheken in Ihrer Nähe geöffnet haben.